Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

275 Treffer:
Suchergebnisse 151 bis 160 von 275
  • 1963-1

    Das Rote Kreuz wird hundert Zum hundertsten Jubiläum erhält das IKRK gemeinsam mit der Liga des Roten Kreuzes zum dritten Mal den Friedensnobelpreis. Das Rote Kreuz feiert, und die ganze Welt feiert…

  • 1963-2

    Das Wunder von Lengede Das Grubenunglück von Lengede wird zu einer der größten Bergwerkskatastrophen der Nachkriegszeit. Ärzte, Sanitäter und Freiwillige des DRK helfen bis zur Erschöpfung. Am 24.…

  • 1964

    Schnell und sicher zu Tal In den Nachkriegsjahren muss man dabei noch mit einfachen Mitteln zurechtkommen. Den abgebildeten Bergungsschlitten setzt das Rote Kreuz der DDR in den sechziger Jahren im…

  • 1965

    Die sieben Grundsätze Von Beginn an war das Rote Kreuz humanitären Leitideen verpflichtet, die sein Selbstverständnis und seine Arbeit prägten. Um diese Prinzipien weltweit einheitlich zu fassen,…

  • 1966

    Im Schatten der Mauer Einsätze in Deutschland und in aller Welt (1966 – 1988) Der wachsende Wohlstand wie auch der technische und medizinische Fortschritt erweitern die Palette der Aufgabenfelder…

  • 1966

    Die „Helgoland“ – Rettungsanker für Zehntausende Während des Vietnamkrieges helfen DRK-Ärzte und Schwestern vielen Tausenden von schwerverletzten Zivilisten, für die das schwimmende Krankenhaus zum…

  • 1968

    Unter Einsatz des Lebens Wenige Jahre nach der Unabhängigkeit entbrennt ein Bürgerkrieg in Nigeria. Aufgrund einer Hungerblockade kommt es in Biafra zu einer humanitären Katastrophe. Im Juli 1967…

  • 1970

    „Samariter in der Badehose“ Schon im 19. Jahrhundert war das Baden populär geworden, die Deutschen erkannten den gesundheitlichen Nutzen des Schwimmens, und so zog es immer mehr Freizeitsportler an…

  • 1971

    Jugendrotkreuz – gemeinsam etwas bewegen Die Jugendrotkreuzbewegung erlebt nach dem Zweiten Weltkrieg eine Renaissance. Dabei hinterfragt sie ihr Selbstverständnis und wird zunehmend „aktuell,…

  • 1972

    Die goldene Schallplatte Im September 1971 bringt die Hamburger Plattenfirma PHONOGRAM die vierte Langspielplatte heraus, deren Reinerlös für das Deutsche Rote Kreuz  bestimmt ist. Ihr Titel lautet…

Suchergebnisse 151 bis 160 von 275