Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

275 Treffer:
Suchergebnisse bis von 275
  • 1933

    Im Klammergriff der Diktatur Die politische Gleichschaltung soll das Deutsche Rote Kreuz in eine willfährige Massenorganisation verwandeln. Unmittelbar nach Hitlers Regierungsantritt beginnen die…

  • 1934

    Ausgegrenzt und ausgestoßen Nach und nach werden jüdische Mitglieder aus den Reihen des Roten Kreuzes ausgeschlossen. Die nationalsozialistische Ideologie greift immer stärker um sich. Im Juni 1933…

  • 1935

    Ausbildung zum Gas- und Luftschutzdienst Die Nationalsozialisten bereiten sich auf den Krieg vor. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Giftgas- und Luftangriffen kommt, ist groß. Darum wird das DRK ab…

  • 1936

    Die Olympischen Ringe im Zeichen des Hakenkreuzes Im August 1936 finden in Berlin die Olympischen Sommerspiele statt. Das regimetreue DRK garantiert mit insgesamt 47.750 Einsatzstunden die…

  • 1937

    Im Gleichschritt marsch! Die vielen Helfer des DRK sollen sich komplett mit den Zielen des NS-Regimes identifizieren. Bei Massenveranstaltungen werden sie auf Adolf Hitler, den Schirmherrn des Roten…

  • 1939

    Der Anfang vom Ende Der Zweite Weltkrieg nimmt seinen Lauf, und das DRK wird als Hilfsorganisation der Wehrmacht herangezogen. Es geht etwas vor in Deutschland: Im Sommer 1939 werden Rotkreuzhelfer…

  • 1940

    Kriegsweihnachten Feiertage im Feld: Im zweiten Kriegsjahr soll zumindest das Christfest einen Hauch von Normalität verbreiten. Auch während des Krieges wird Weihnachten gefeiert, es erhält sogar…

  • 1941

    Audio-Grüße aus dem Lazarett Im Zweiten Weltkrieg denkt sich das DRK-Präsidium einen besonderen Service für verwundete Soldaten aus. Sie dürfen eine Schallplatte besprechen, die dann als „sprechender…

  • 1943

    Im neuen Hauptquartier Mit dem Präsidialgebäude in Potsdam-Babelsberg bezieht die DRK-Führung einen repräsentativen Verwaltungsbau im Stil der Zeit. Doch die Tage des NS-Regimes sind gezählt. 1938…

  • 1944

    Gefangene des Krieges Je länger der Zweite Weltkrieg andauert und je mehr Staaten sich daran beteiligen, desto mehr Soldaten geraten auf allen Seiten in Gefangenschaft. Auch die Zahl der Vermissten…

Suchergebnisse bis von 275