Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

275 Treffer:
Suchergebnisse 181 bis 190 von 275
  • 2004

    Das Jugendrotkreuz mischt sich ein „Armut: schau nicht weg“ – unter diesem Motto startet das Deutsche Jungendrotkreuz im Jahr 2004 eine Kampagne gegen Kinder- und Jugendarmut.  Deutschland ist…

  • 2021

    2021 | Vielfalt in Einheit. Das DRK feiert das hundertjährige Bestehen seines Dachverbands und blickt zurück nach vorn Auch wenn die ältesten Rotkreuzvereine auf deutschem Boden schon 1863 gegründet…

  • 2020

    Hundert Jahre Bergwacht Eine der bekanntesten Gemeinschaften innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes feiert Jubiläum. Dass Menschen scharenweise in die Berge fahren, um dort Erholung und Freude an…

  • 2018

    Geschichte und Gegenwart des Roten Kreuzes Mitunter können Bücher tatsächlich die Welt verändern. 1862 brachte der Genfer Kaufmann Henry Dunant seine Erinnerung an Solferino zu Papier, um sich die…

  • 2014

    Training für den Ernstfall Mit ihrem neuen Ausbildungszentrum zeigt sich die Bergwacht gerüstet für die vielfältigen Anforderungen an einen modernen Rettungsdienst im Gebirge. Seit den siebziger…

  • 2013

    Im Zeichen der Menschlichkeit Kaum eine andere internationale Organisation kann auf eine derart lange und reiche Geschichte zurückblicken. Und so wird 2013 weltweit an die Gründung des Roten Kreuzes…

  • 2012

    Das DRK - immer up to App Die DRK-App informiert über alle Neuigkeiten aus dem Deutschen Roten Kreuz. Für den Schulunterricht steht zusätzlich die Microsite "Wissen und Helfen" zur Verfügung. …

  • 2011

    Fukushima, die unvorstellbare Atomkatastrophe In Japan kommen fast 19.000 Menschen ums Leben, über 400.000 werden obdachlos. Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften aus aller Welt spenden 363…

  • 2010

    Erdbeben in Haiti fordert 230.000 Tote Die Naturkatastrophe verwandelt eines der ärmsten Länder der Welt in ein humanitäres Schlachtfeld. Am 12. Januar 2010 erschüttert ein Erdbeben der Stärke 7…

  • 2009

    112 – die Nummer für den Ernstfall Der 11. Februar wird zum Europäischen Tag des Notrufs erklärt. Auch wenn die Rufnummer 112 seit den neunziger Jahren europaweit gilt – es war ein weiter Weg zum…

Suchergebnisse 181 bis 190 von 275