Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

123 Treffer:
Suchergebnisse 81 bis 90 von 123
  • Kontaktformular

    Kontakt Über das Formular können Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Anliegen durch Angabe eines Bereiches genauer spezifizieren. So ermöglichen Sie uns eine schnelle…

    DRK Generalsekretariat
  • 1966

    Die „Helgoland“ – Rettungsanker für Zehntausende Während des Vietnamkrieges helfen DRK-Ärzte und Schwestern vielen Tausenden von schwerverletzten Zivilisten, für die das schwimmende Krankenhaus zum…

  • Knochenbrüche

    Knochenbrüche Man unterscheidet zwischen geschlossenen und offenen Brüchen (Frakturen): Beim geschlossenen Bruch besteht keine äußere Wunde, wohingegen beim offenen Bruch im Bruchbereich eine…

    Kurse Erste Hilfe
  • 1908

    Gruppenbild vor Hilfsstation Mit den freiwilligen Sanitätskolonnen entwickelt das Rote Kreuz vielfältig einsetzbare Teams für Unfälle, Krankentransporte und Erste Hilfe. Seit den 1880er Jahren sind…

  • 1989-2

    Der Fall der Mauer Nach dem vorausgehenden Exodus von DDR-Bürgern über Ungarn oder die westdeutsche Botschaft in Prag öffnen sich am 9. November die ersten Schleusen in der Berliner Mauer.…

  • 2007

    Hilfe für Minenopfer in Afghanistan Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) betreibt in Afghanistan ein Orthopädieprojekt, von dem in den letzten zwanzig Jahren 80.000 Minenopfer…

  • 1950

    Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg Das DRK (West) wird bei Koblenz neu gegründet. Bundespräsident Theodor Heuss gratuliert per Telegramm. Das Deutsche Rote Kreuz war im Sommer 1945 durch die…

  • 2012

    Das DRK - immer up to App Die DRK-App informiert über alle Neuigkeiten aus dem Deutschen Roten Kreuz. Für den Schulunterricht steht zusätzlich die Microsite "Wissen und Helfen" zur Verfügung. …

  • 1885

    Vorsprung mittels Technik Dank der ausgefeilten und innovativen Mechanik gleiten die neuen fahrbaren Tragen auf jedem Untergrund fast stoßfrei dahin. So können die Sanitäter des Roten Kreuzes…

  • Erfrierungen

    Erfrierungen/ Unterkühlung Erfrierungen Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind…

    Kleiner Lebensretter
Suchergebnisse 81 bis 90 von 123