Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
107 Treffer:
Suchergebnisse 51 bis 60 von 107
  • 1956

    Beistand in schwerer Zeit Nach dem Krieg in Korea hat das westdeutsche DRK ein Krankenhaus in Pusan eingerichtet. Über fünf Jahre hinweg stellt es die medizinische Versorgung der notleidenden…

  • 1899

    Am Kap der Guten Hoffnung Während des Burenkrieges leisten deutsche Rotkreuzhelfer ihren bisher größten Einsatz in Übersee. In Südafrika ziehen die Briten gegen die beiden Burenrepubliken im…

  • Bundesfreiwilligendienst

    Bundesfreiwilligendienst Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft. Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz auch die Möglichkeit, in…

    DRK - Bundesfreiwilligendienst
  • Genfer Abkommen

    Die Genfer Abkommen Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und…

    Die Entwicklung der Genfer Abkommen
  • Kurs Betriebssanitäter

    Kurs Betriebssanitäter Aus- und Fortbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst Die Ausbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst gliedert sich nach dem DGUV Grundsatz 304-002 in zwei Stufen: …

    Rettungssanitäter Großveranstaltung
  • Freiwilliges Soziales Jahr

    Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Im FSJ leisten Jugendliche praktische Arbeit in…

    DRK Kältehilfe
  • SEG

    Schnelleinsatzgruppe (SEG) Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf dem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen…

    Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“
  • Ehrenamt

    Ehrenamt im DRK - hier werden Sie gebraucht Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden…

    DRK Ehrenamt
  • Einige wichtige Begriffe

    G. Einige wichtige Begriffe Gemäß Art. 42 der Haager Landkriegsordnung vom 18. Oktober 1907 gilt ein Gebiet als besetzt, "wenn es sich tatsächlich in der Gewalt eines feindlichen Heeres befindet."…

  • 1864-2

    Die Geburtsstunde des humanitären Völkerrechts Durch den Abschluss der Genfer Konvention werden Menschen, die nicht mehr an bewaffneten Auseinandersetzungen teilnehmen, erstmalig vor Grausamkeit und…

Suchergebnisse 51 bis 60 von 107