Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
107 Treffer:
Suchergebnisse 41 bis 50 von 107
  • 1917

    Grundsätze vs. Patriotismus Im Ersten Weltkrieg herrscht Rohstoffmangel. Das Rote Kreuz sammelt ausgekämmtes Frauenhaar zur Herstellung von Treibriemen. Am 1. August 1914 hat Kaiser Wilhelm II. zu…

  • 1981

    Solidarität mit Solidarność Die Hilfe für Polen entwickelt sich zu einer der größten DRK-Aktionen der Nachkriegszeit. Nach dem Streik auf der Danziger Leninwerft und dem Aufbegehren der…

  • 2005

    Jenseits aller Vorstellungskraft Die Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean schockiert zu Weihnachten 2004 die ganze Welt. Umgehend laufen Hilfsbemühungen im großen Stil an. Das DRK ist dabei einer…

  • 1946

    Das DRK wird entnazifiziert Nach der bedingungslosen Kapitulation 1945 beginnen die Besatzungsmächte Deutschland schrittweise zu entnazifizieren. Auch die Führungsspitze des DRK wird zur Rechenschaft…

  • Rettungsdienst

    Rettungsdienst Die Notfallversorgung ist in Deutschland in drei Bereiche gegliedert: den ärztlichen Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Vertragsärzte, den Rettungsdienst und die…

    DRK - Rettungsdienst
  • 1902

    Kampf dem „inneren Feind“ Als Spezialklinik gegen Tuberkulose entsteht in Hohenlychen eine der modernsten und erfolgreichsten Heilstätten Europas. Um die Jahrhundertwende sind in Deutschland eine…

  • 1925

    Jugend voran Das Jugendrotkreuz breitet sich weltweit aus. Auch in Deutschland erhält die Nachwuchsorganisation bald regen Zulauf. Auf Betreiben der Liga der Rotkreuzgesellschaften entsteht Anfang…

  • 1903

    Gründung der Oberinnenschule Der medizinische Fortschritt und die Entwicklungen in der Wissenschaft nehmen stetig zu und führen zu steigenden Anforderungen an die Aus- und Fortbildung der Schwestern.…

  • 1989-1

    „Wir sind das Volk“ Im Sommer 1989 klettern 4000 DDR-Flüchtlinge in den Garten der westdeutschen Botschaft in Prag. Ihr sehnlicher Wunsch, in den Westen ausreisen zu können, erfüllt sich am 30.…

  • 2021

    2021 | Vielfalt in Einheit. Das DRK feiert das hundertjährige Bestehen seines Dachverbands und blickt zurück nach vorn Auch wenn die ältesten Rotkreuzvereine auf deutschem Boden schon 1863 gegründet…

Suchergebnisse 41 bis 50 von 107