Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
173 Treffer:
Suchergebnisse
bis
von 173
-
Für den Ernstfall gerüstet
Der Krieg zwischen Deutschland und Frankreich von 1870/71 ist historisch der erste bewaffnete Konflikt, in dem beide Seiten die Genfer Konvention prinzipiell befolgen, und…
-
Bundesfreiwilligendienst
Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft. Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz auch die Möglichkeit, in…
-
Gruppenbild vor Hilfsstation
Mit den freiwilligen Sanitätskolonnen entwickelt das Rote Kreuz vielfältig einsetzbare Teams für Unfälle, Krankentransporte und Erste Hilfe.
Seit den 1880er Jahren sind…
-
Jugend voran
Das Jugendrotkreuz breitet sich weltweit aus. Auch in Deutschland erhält die Nachwuchsorganisation bald regen Zulauf. Auf Betreiben der Liga der Rotkreuzgesellschaften entsteht Anfang…
-
Gründung der ersten Schwesternschaft
Großherzogin Luise wirkt in Karlsruhe als Vorreiterin des Roten Kreuzes. Die Ausbildung zur Krankenpflegerin bietet Frauen eine frühe berufliche Perspektive. Aus…
-
Der Fall der Mauer
Nach dem vorausgehenden Exodus von DDR-Bürgern über Ungarn oder die westdeutsche Botschaft in Prag öffnen sich am 9. November die ersten Schleusen in der Berliner Mauer.…
-
Die Olympischen Ringe im Zeichen des Hakenkreuzes
Im August 1936 finden in Berlin die Olympischen Sommerspiele statt. Das regimetreue DRK garantiert mit insgesamt 47.750 Einsatzstunden die…
-
„Samariter in der Badehose“
Schon im 19. Jahrhundert war das Baden populär geworden, die Deutschen erkannten den gesundheitlichen Nutzen des Schwimmens, und so zog es immer mehr Freizeitsportler an…
-
Jugendrotkreuz – gemeinsam etwas bewegen
Die Jugendrotkreuzbewegung erlebt nach dem Zweiten Weltkrieg eine Renaissance. Dabei hinterfragt sie ihr Selbstverständnis und wird zunehmend „aktuell,…
-
Helm abnehmen
Bei einem bewusstlosen Motorradfahrer ist das Abnehmen des Helmes notwendig, da nur danach eine sachgerechte Lagerung (bei vorhandener Atmung: stabile Seitenlage ) bzw. eine Atemspende…
Suchergebnisse
bis
von 173