Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
152 Treffer:
Suchergebnisse bis von 152
  • 1930

    Mit Pauken und Trompeten Mit Musik geht alles besser – auch die Arbeit des Roten Kreuzes. Selbst in kleinen Orten entfaltet das Rote Kreuz eine erstaunliche Vielzahl von Aktivitäten. So entstand…

  • Ansprechpartner

    Ansprechpartner Vizepräsident des Kreisverbandes Gerd Fuhrmann Ehrenamtlicher Vizepräsident des Kreisverbandes Geschäftsführer Silvio Petersohn Tel: 06352 4007 0 Fax: 06352 4007 99 …

    DRK Ambulante Pflege
  • Kontaktformular

    Kontakt Über das Formular können Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Anliegen durch Angabe eines Bereiches genauer spezifizieren. So ermöglichen Sie uns eine schnelle…

    DRK Generalsekretariat
  • 1871

    Für den Ernstfall gerüstet Der Krieg zwischen Deutschland und Frankreich von 1870/71 ist historisch der erste bewaffnete Konflikt, in dem beide Seiten die Genfer Konvention prinzipiell befolgen, und…

  • First Responder

    First Responder: professionelle ehrenamtliche Ersthelfer Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft: die First Responder oder auch Helfer vor Ort. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall…

    Krankentransport des DRK: Rettungsassistent
  • 1908

    Gruppenbild vor Hilfsstation Mit den freiwilligen Sanitätskolonnen entwickelt das Rote Kreuz vielfältig einsetzbare Teams für Unfälle, Krankentransporte und Erste Hilfe. Seit den 1880er Jahren sind…

  • 1860

    Gründung der ersten Schwesternschaft Großherzogin Luise wirkt in Karlsruhe als Vorreiterin des Roten Kreuzes. Die Ausbildung zur Krankenpflegerin bietet Frauen eine frühe berufliche Perspektive. Aus…

  • 1989-2

    Der Fall der Mauer Nach dem vorausgehenden Exodus von DDR-Bürgern über Ungarn oder die westdeutsche Botschaft in Prag öffnen sich am 9. November die ersten Schleusen in der Berliner Mauer.…

  • 1936

    Die Olympischen Ringe im Zeichen des Hakenkreuzes Im August 1936 finden in Berlin die Olympischen Sommerspiele statt. Das regimetreue DRK garantiert mit insgesamt 47.750 Einsatzstunden die…

  • 1970

    „Samariter in der Badehose“ Schon im 19. Jahrhundert war das Baden populär geworden, die Deutschen erkannten den gesundheitlichen Nutzen des Schwimmens, und so zog es immer mehr Freizeitsportler an…

Suchergebnisse bis von 152