You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Schnelleinsatzgruppe (SEG)
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf dem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen…
Hinweise für die Teilnahme an den Ausbildungsangeboten des DRK-Kreisverbandes Musterstadt e.V.
Wir sind ständig bemüht, Ihnen ein umfangreiches und inhaltlich aktuelles Lehrgangsangebot zur…
E. Das Rote Kreuz/der Rote Halbmond
2. Das Rote Kreuz als Schutzzeichen
Das Symbol des Roten Kreuzes bzw. Roten Halbmonds und seine Verwendung sind, aufgrund seiner weitreichenden Bedeutung,…
Atomkatastrophe schockiert die Welt
Der GAU von Tschernobyl gilt als eine der größten Katastrophen in der Geschichte der Kernenergienutzung. Strahlenbedingte Krankheiten treten bis heute auf. Das DRK…
Luftrettung durch die Bergwacht
Rettungshubschrauber werden für den Gebirgseinsatz unverzichtbar. Weil sie alle notwendigen notfallmedizinischen Ausrüstungsgegenstände an Bord haben, können Verletzte…
Identität: unbekannt
Bei Bombenangriffen und auf der Flucht sind viele Kinder bei Kriegsende von ihren Müttern getrennt worden. Über den DRK-Suchdienst hoffen sie, ihre Eltern wiederzufinden. Viele…
Rettungsdienst
Die Notfallversorgung ist in Deutschland in drei Bereiche gegliedert:
den ärztlichen Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Vertragsärzte, den Rettungsdienst und die…
Ehrenamt im DRK - hier werden Sie gebraucht
Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden…
Das Jugendrotkreuz mischt sich ein
„Armut: schau nicht weg“ – unter diesem Motto startet das Deutsche Jungendrotkreuz im Jahr 2004 eine Kampagne gegen Kinder- und Jugendarmut.
Deutschland ist…
Der Rote Halbmond geht auf
Dunants Rotkreuz-Idee findet Anhänger auf der ganzen Welt. Einige Länder ersetzen aber das rote Kreuz wegen seiner christlichen Symbolik durch den roten Halbmond.
Auch…