Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
106 Treffer:
Suchergebnisse bis von 106
  • 1863-2

    Württemberg macht den Anfang: In Stuttgart wird die weltweit erste Rotkreuz-Gesellschaft ins Leben gerufen. Zwei schwäbische Pastoren heben die erste Nationale Rotkreuz-Gesellschaft aus der Taufe:…

  • 1972

    Die goldene Schallplatte Im September 1971 bringt die Hamburger Plattenfirma PHONOGRAM die vierte Langspielplatte heraus, deren Reinerlös für das Deutsche Rote Kreuz  bestimmt ist. Ihr Titel lautet…

  • Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG)

    Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG) Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Der…

    Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG)
  • 2004

    Das Jugendrotkreuz mischt sich ein „Armut: schau nicht weg“ – unter diesem Motto startet das Deutsche Jungendrotkreuz im Jahr 2004 eine Kampagne gegen Kinder- und Jugendarmut.  Deutschland ist…

  • 1948

    Flucht, Vertreibung und Neubeginn Das Grenzlager Friedland wird zunächst für Heimatvertriebene, Kriegsheimkehrer und später auch für Flüchtlinge aus der ganzen Welt ein „Tor der Freiheit“.…

  • 1957

    Bleib gesund! Die in der DDR regelmäßig erscheinenden DRK-Broschüren „Lernen und Handeln“ vermitteln praktische Tipps, die die Bevölkerung gesund halten sollen. In den fünfziger Jahren beginnt das…

  • 1976

    Erdbeben erschüttern Italien Das DRK startet ein Soforthilfeprogramm und hilft in der besonders stark betroffenen Region Friaul. Italien gehört seit je zu den erdbebengefährdetsten Regionen des…

  • 1924

    Der große Hunger Russland erlebt eine humanitäre Katastrophe. Deutschland versucht nach Kräften zu helfen. Das einzige große Auslandsengagement des DRK während der Weimarer Zeit erfolgt während der…

  • 2011

    Fukushima, die unvorstellbare Atomkatastrophe In Japan kommen fast 19.000 Menschen ums Leben, über 400.000 werden obdachlos. Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften aus aller Welt spenden 363…

  • 1950

    Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg Das DRK (West) wird bei Koblenz neu gegründet. Bundespräsident Theodor Heuss gratuliert per Telegramm. Das Deutsche Rote Kreuz war im Sommer 1945 durch die…

Suchergebnisse bis von 106