You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Blut rettet Leben
Die erste deutsche Blutspendenzentrale wird 1951 in Düsseldorf eingerichtet. Millionen Bürger spenden heute freiwillig und unentgeltlich ihr Blut dem DRK und sichern damit die…
Württemberg macht den Anfang: In Stuttgart wird die weltweit erste Rotkreuz-Gesellschaft ins Leben gerufen.
Zwei schwäbische Pastoren heben die erste Nationale Rotkreuz-Gesellschaft aus der Taufe:…
Rotkreuzkurs Fit in EH
Beim Deutschen Roten Kreuz lernen Sie in praxisnahen Erste-Hilfe-Lehrgängen, wie Sie mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten. Wir schulen Sie, damit Sie in…
Rotkreuzkurs EH am Kind
Der Rotkreuzkurs EH am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.…
Sanitätsdienst - mehr als Erste Hilfe...
Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das…
Neubeginn in Ost und West
Wiederaufbau im geteilten Deutschland (1950 – 1965)
Im Westen Deutschlands wird das DRK 1950 wiedergegründet, zwei Jahre später auch in der DDR. Die Aufbauarbeit findet…
Schock
Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und…
Deutschland motorisiert sich
Autos kommen in Mode, doch leider häufen sich auch die Unfälle. Das DRK wirkt als Pionier des Straßenrettungsdienstes und kooperiert mit dem ADAC. Zwischen 1925 und…
Mit Pauken und Trompeten
Mit Musik geht alles besser – auch die Arbeit des Roten Kreuzes.
Selbst in kleinen Orten entfaltet das Rote Kreuz eine erstaunliche Vielzahl von Aktivitäten. So entstand…
Kontakt
Über das Formular können Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Anliegen durch Angabe eines Bereiches genauer spezifizieren. So ermöglichen Sie uns eine schnelle…