You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Rotkreuzkurs Erste Hilfe Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Die grundlegende Ausbildung Ihrer Mitarbeiter in Erster Hilfe ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in Ihrer Schule oder Kita zu…
Ausbildung zum Gas- und Luftschutzdienst
Die Nationalsozialisten bereiten sich auf den Krieg vor. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Giftgas- und Luftangriffen kommt, ist groß. Darum wird das DRK ab…
Jahrhunderthochwasser in Hamburg
Das Hochwasser in Hamburg gerät zur Katastrophe. Das Deutsche Rote Kreuz meistert seine bisher größte Herausforderung nach dem Krieg mit Bravour.
In der Nacht vom…
Rettungshundearbeit
Rettungs-Hunde waren früher wichtig für Sanitäter im Krieg. Danach hat der Rettungs-Hund an Bedeutung verloren. Viele Jahre gab es nur ein paar Rettungs-Hunde in unserer…
Der erste motorisierte Krankenwagen
Laut, stinkig und langsam – so würde man heute den ersten motorisierten Krankenwagen beschreiben. 1905 zählt er aber zu den wichtigsten Errungenschaften des…
Hundert Jahre Bergwacht
Eine der bekanntesten Gemeinschaften innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes feiert Jubiläum.
Dass Menschen scharenweise in die Berge fahren, um dort Erholung und Freude an…
Jugend voran
Das Jugendrotkreuz breitet sich weltweit aus. Auch in Deutschland erhält die Nachwuchsorganisation bald regen Zulauf. Auf Betreiben der Liga der Rotkreuzgesellschaften entsteht Anfang…
Spurensuche in Solferino
Zum hundertsten Jahrestag erinnern mehrere Monumente an die folgenreiche Schlacht in Oberitalien.
Direkt auf dem Burgberg von Solferino, der damals besonders umkämpft war,…
Training für den Ernstfall
Mit ihrem neuen Ausbildungszentrum zeigt sich die Bergwacht gerüstet für die vielfältigen Anforderungen an einen modernen Rettungsdienst im Gebirge.
Seit den siebziger…