Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

38 Treffer:
Suchergebnisse bis von 38
  • Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Betriebe

    Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Betriebe Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in…

    Kurse Erste Hilfe
  • Helfergrundausbildung

    Der Kurs wendet sich an alle, die aktiv in einer Bereitschaft als Helfer tätig werden möchten. Die Helfergrundausbildung ist die Basis für eine aktive Mitarbeit in der Bereitschaft des DRK. Sie…

  • Rettungshundearbeit

    Rettungshundearbeit Rettungs-Hunde waren früher wichtig für Sanitäter im Krieg. Danach hat der Rettungs-Hund an Bedeutung verloren. Viele Jahre gab es nur ein paar Rettungs-Hunde in unserer…

    DRK - Rettungshundearbeit
  • 2014

    Training für den Ernstfall Mit ihrem neuen Ausbildungszentrum zeigt sich die Bergwacht gerüstet für die vielfältigen Anforderungen an einen modernen Rettungsdienst im Gebirge. Seit den siebziger…

  • Rotkreuzkurs Erste Hilfe

    Rotkreuzkurs Erste Hilfe Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den…

    Kurse Erste Hilfe
  • Hinweise

    Hinweise für die Teilnahme an den Ausbildungsangeboten des DRK-Kreisverbandes Musterstadt e.V. Wir sind ständig bemüht, Ihnen ein umfangreiches und inhaltlich aktuelles Lehrgangsangebot zur…

  • Ansprechpartner

    Ansprechpartner Vizepräsident des Kreisverbandes Gerd Fuhrmann Ehrenamtlicher Vizepräsident des Kreisverbandes Geschäftsführer Silvio Petersohn Tel: 06352 4007 0 Fax: 06352 4007 99 …

    DRK Ambulante Pflege
  • 1975

    Luftrettung durch die Bergwacht Rettungshubschrauber werden für den Gebirgseinsatz unverzichtbar. Weil sie alle notwendigen notfallmedizinischen Ausrüstungsgegenstände an Bord haben, können Verletzte…

  • Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG)

    Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG) Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Der…

    Rotkreuzkurs EH Fortbildung (BG)
  • 2004

    Das Jugendrotkreuz mischt sich ein „Armut: schau nicht weg“ – unter diesem Motto startet das Deutsche Jungendrotkreuz im Jahr 2004 eine Kampagne gegen Kinder- und Jugendarmut.  Deutschland ist…

Suchergebnisse bis von 38