Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
153 Treffer:
Suchergebnisse 131 bis 140 von 153
  • 1878

    Der Rote Halbmond geht auf Dunants Rotkreuz-Idee findet Anhänger auf der ganzen Welt. Einige Länder ersetzen aber das rote Kreuz wegen seiner christlichen Symbolik durch den roten Halbmond. Auch…

  • 1864-1

    Im Zeichen der Humanität Während des Deutsch-Dänischen Krieges zieht die Idee des Roten Kreuzes weitere Kreise. Zum ersten Mal wird das neue Schutzzeichen auf einem Kriegsschauplatz eingesetzt. …

  • 2008

    DRK-Suppenküchen – Unterstützung mit Tradition Die Schere zwischen Arm und Reich geht auseinander. Das DRK hilft Bedürftigen mit Suppenküchen und Tafelläden. In Deutschland gibt es mehr als 4,5…

  • 1995

    Suppe fassen! Ob nach Naturkatastrophen oder bei Großveranstaltungen: Professionelle Massenspeisung zählt zu den wohl populärsten Aufgaben des Roten Kreuzes. Der Feldkochherd – als "Feldküche" eine…

  • 1992

    Der Fackelzug von Solferino nach Castiglione Zu Ehren von Henry Dunant und im Gedenken an eine grausame Schlacht ziehen tausende Rotkreuz-Freunde mit Fackeln durch die Straßen von Solferino. Am 24.…

  • 1984

    Vielfalt und Vermächtnis Hier liegt Geschichte auf Lager: Die ersten Rotkreuzmuseen öffnen ihre Türen. In Nürnberg eröffnet das bis heute größte Rotkreuzmuseum Deutschlands. In acht…

  • 1983

    Jacke wie Hose Durch Altkleidersammlungen kann das DRK zahlreiche Hilfsprojekte finanzieren. Recycling durch das Rote Kreuz hat eine lange Tradition. Bereits während des Ersten Weltkriegs wurden im…

  • 1975

    Luftrettung durch die Bergwacht Rettungshubschrauber werden für den Gebirgseinsatz unverzichtbar. Weil sie alle notwendigen notfallmedizinischen Ausrüstungsgegenstände an Bord haben, können Verletzte…

  • 1963-2

    Das Wunder von Lengede Das Grubenunglück von Lengede wird zu einer der größten Bergwerkskatastrophen der Nachkriegszeit. Ärzte, Sanitäter und Freiwillige des DRK helfen bis zur Erschöpfung. Am 24.…

  • 1941

    Audio-Grüße aus dem Lazarett Im Zweiten Weltkrieg denkt sich das DRK-Präsidium einen besonderen Service für verwundete Soldaten aus. Sie dürfen eine Schallplatte besprechen, die dann als „sprechender…

Suchergebnisse 131 bis 140 von 153