You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Musterwebseiten des Deutschen Roten Kreuzes.
Barrierefreiheit der DRK-Musterwebseiten
Der DRK e.V. und die DRK-Service GmbH sind bemüht, die…
2021 | Vielfalt in Einheit. Das DRK feiert das hundertjährige Bestehen seines Dachverbands und blickt zurück nach vorn
Auch wenn die ältesten Rotkreuzvereine auf deutschem Boden schon 1863 gegründet…
Blutspende
Werktäglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs gemeinnützigen DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen mit der Unterstützung der DRK-Kreisverbände und…
Notfälle mit Kindern
Ein Sturz vom Baum, Verbrühung mit heißem Kaffee oder verschluckte Kleinteile: Wenn Kinder die Welt erkunden, passieren manchmal Unfälle. Viele lassen sich durch ein sicheres…
Zeitenwende
Der Weg in den Ersten Weltkrieg (1910 – 1919)
Sowohl bei in- als auch bei ausländischen Rotkreuzeinsätzen treten militärische Belange mehr und mehr in den Vordergrund. Ausgerechnet…
„Hilfsbereit zu jeder Stunde“
Das Rote Kreuz im Kaiserreich (1882 – 1909)
Zwei Jahrzehnte nach Gründung des Roten Kreuzes haben fast alle europäischen Staaten eine nationale Hilfsgesellschaft…
Eine Idee globalisiert sich
Die amerikanische Krankenschwester Clara Barton lernt in Europa die engagierte Arbeit des Roten Kreuzes kennen. Inspiriert von Henry Dunants Mission gründet sie in den USA…