You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Kostenlose DRK-Hotline. Wir beraten Sie gerne.
08000 365 000
Infos für Sie kostenfrei rund um die Uhr
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Kultserie „Bereitschaft Dr. Federau“
Die siebenteilige TV-Serie zeigt Liebe, Leid und Leben in der DRK-Bereitschaft. Das Drehbuch von Karlheinz Klimt wird 1987 verfilmt, 1988 im DDR-Fernsehen…
Die Bergwacht wird gegründet
In den zwanziger Jahren nimmt der Gebirgstourismus stark zu. Viele verunglücken in den Alpen, weil sie unerfahren oder leichtsinnig sind. 1920 gründet Fritz Berger die…
Hausnotruf - Hilfe auf Knopfdruck
Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken? Dann ist es für Sie…
Die Olympischen Ringe im Zeichen des Hakenkreuzes
Im August 1936 finden in Berlin die Olympischen Sommerspiele statt. Das regimetreue DRK garantiert mit insgesamt 47.750 Einsatzstunden die…
„Samariter in der Badehose“
Schon im 19. Jahrhundert war das Baden populär geworden, die Deutschen erkannten den gesundheitlichen Nutzen des Schwimmens, und so zog es immer mehr Freizeitsportler an…
Sizilianische Hilfsexpedition bringt DRK-Schwestern große Verdienste
Am 28. Dezember 1908 ereignet sich eine der schwersten Naturkatastrophen Europas. Elsbeth von Keudell und ihre Schwestern leisten…
§ 1 und § 2 der Satzung des DRK
§ 1 - Selbstverständnis
(1) Das Deutsche Rote Kreuz ist die Gesamtheit aller Mitglieder, Verbände,Vereinigungen, privatrechtlichen Gesellschaften und Einrichtungen…
Weltweite Kampagne gegen Landminen
Tausende Minenopfer sind dringend auf die Unterstützung des Roten Kreuzes angewiesen.
1995 startet das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) im Verbund…
Krieg und Frieden
Im Deutsch-Österreichischen Krieg bewährt sich das Rote Kreuz an vielen Fronten. Parallel entsteht der „Vaterländische Frauenverein“.
Der Streit um die Führungsrolle im Deutschen…