DRK - Beratung Migration, Mettmann
Ansprechpartner

Frau
Angela Schwalb
Dannenfelserstr. 40a
67292 Kirchheimbolanden

Tel: 06352/4007-14
a.schwalb@drk-kv-donnersberg:de

Migration und Integration

Die Regelangebote des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für junge Menschen und für Familien richten sich selbstverständlich auch an Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund. 

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) richtet sich an alle Migrantinnen, die voraussichtlich auf Dauer in Deutschland leben. Damit ist sie auch für anerkannte Flüchtlinge zuständig. Die MBE unterstützt in allen Angelegenheiten entweder durch eigene Expertise oder durch die Vermittlung an zuständige und kompetente Dienste und Einrichtungen. Es geht dabei um Integration im umfassenden Sinne: Sprache, Bildung und Ausbildung, Arbeit und Beruf sowie Sozialleistungen. Die MBE vermittelt den Zugang zu Integrationskursen und nach Möglichkeit eine Kinderbetreuung während der Teilnahme. Die Migrationsberatungsstellen verfügen aufgrund ihrer vielfältigen Aufgaben über ein umfangreiches Netzwerk und sind daher auch kompetenter Ansprechpartner zu den vielfältigen Fragen des Ankommens und Lebens in Deutschland.
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Migrationsberatungsstellen in Ihrer Nähe finden Sie unter Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Beratung für Asylsuchende und Geflüchtete

Es gibt zahlreiche Beratungsstellen des DRK, deren Angebote sich an Asylsuchende und Geflüchtete richten. In der Regel ist hier zwischen  der Asylverfahrensberatung und der Asylsozialberatung zu unterscheiden, in manchen Kommunen sind diese Beratungsangebote aber auch zusammengefasst. In der Asylverfahrensberatung erfahren Asylsuchende und Geflüchtete Unterstützung bei allen Fragen rund um das Asylverfahren. In der Asylsozialberatung erhalten Sie Rat und Orientierung zum Beispiel beim Zugang zu sozialen Leistungen und zu ärztlicher Behandlung, bei Fragen zum Schulbesuch, der Wohnungssuche, zum Arbeitsmarkt oder zu Sprachkursen.

Angebote

Haus der Familie Rockenhausen

Bezirksamtsstraße 1, 67806 Rockenhausen

Alle aktuellen Angebote finden Sie auch in der Integreat-App der Kreisverwaltung Donnersberg –
in mehreren Sprachen verfügbar.
integreat-app.de


Willkommenszentrum

Dienstag & Donnerstag  8:30 – 11:30 Uhr
Erste Hilfestellung für Migrant*innen, z. B.

  • Unterstützung bei Anträgen (Sozialamt, Jobcenter)
  • Hilfe beim Eröffnen eines Bankkontos u. v. m.

Konversationskurs (Deutsch üben)

Donnerstag  18:00 – 19:30 Uhr
Themen: Alltagssprache, Arztbesuch, Einkaufen, Bildbeschreibung etc.


Nähkurs

 Montag    14:00 – 15:30 Uhr
 Mittwoch  09:30 – 11:00 Uhr
 


Psychosozialer Dienst Kaiserslautern (für Migrant*innen ohne EU-Herkunft)

Mittwoch  11:30 – 14:30 Uhr
Psychologische Einzelberatung mit Oksana Trukhan (Psychologin)
beratung.psz(at)kv-kls.drk(dot)de


Singkreis für Kinder & Jugendliche

Mittwoch  17:00 – 18:00 Uhr
Mit Anna Yeroshkina (ukrainische Sopranistin für Kinder und Jugendliche)


Sonntagsangebote

Sonntag  11:00 – 12:30 Uhr

  •  Yoga
  • Aerobic

Kinder- & Jugendangebote

Montag    Leselux für Kinder und Jugendliche mit Lesen und kreativen Angeboten

Letzter Samstag im Monat  Kinderlux – Kreative Angebote (Malen, Musik, Ausflüge etc.)